Medikinet
Medikinet | |
---|---|
![]() | |
Wirkstoff | Methylphenidat |
Verfügbare Dosierungen | 5 mg, 10 mg, 20 mg |
Darreichungsform | Tablette (teilbar) |
Hersteller | MEDICE Arzneimittel Pütter |
Wirkmechanismus | Dopamin- & Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer |
Medikinet ist der Markenname eines vom deutschen Pharmahersteller MEDICE Arzneimittel Pütter angebotenen Medikaments mit dem Wirkstoff Methylphenidat. Medikinet hat keine Zulassung für die Indikation ADHS im Erwachsenenalter und ist daher für Erwachsene nicht erstattungsfähig, wenn die Diagnose ADHS erstmals im Erwachsenenalter gestellt worden ist. Das Medikament unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz.
Medikinet
Medikinet ist ein sofortfreisetzendes, unretardiertes Methylphenidat-Generikum mit relativ kurzer Wirkdauer. In Deutschland ist es zur ergänzenden medikamentösen Behandlung von Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren zugelassen und erstattungsfähig. Medikinet ist in 5, 10 und 20 mg-Dosierungen als teilbare Tabletten verfügbar. Eine Kapselform ist nicht verfügbar.
Wirkdauer
Wie bei allen unretardierten Methylphenidat-Präparaten kann mit einer Wirkdauer von einer bis maximal drei Stunden gerechnet werden.
Allergikereignung
Medikinet eignet sich für Patienten mit Gluten-Intoleranz, da die Formulierung im Gegensatz zu den meisten konkurrierenden Präparaten keine Weizenstärke enthält. Da das Präparat Lactose enthält, besteht die Möglichkeit unerwünschter Wirkungen bei Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern.
Andere Varianten
- Medikinet adult (retardierte Variante für Erwachsene)
- Medikinet retard (retardierte Variante für Kinder & Jugendliche)
Trivia
Die Chemnitzer Musikgruppe Kraftlcub benannte einen Song nach dem Medikament. Siehe: Ritalin/Medikinet (Song).
Film und Fernsehen
ADHS bei Erwachsenen: ein neuer Pharma-Markt? (Reportage)
Wirkung von Ritalin an den Synapsen (Lehrfilm)
Siehe auch
Weitere interessante Artikel
- AG ADHS
- Pellet
- Melatonin
- Frühe Zeichen, frühe Hilfen - ADHS im Säuglings- und Vorschulalter (Dokumentation)
- Equasym Retard
- Kernproblem bei ADHS (Phrase)
- Zappelphilipp (Spielfilm)
- DDC
- Roy Murphy
- Hannes Brandau
- Manfred Döpfner
- HTR2A
- Neurofeedback - Neue Therapiemethode für Zappelphilipp (Reportage)
- Der kleine Zappelphilipp (Spielfilm)
- Johannes Streif
- Adam Alfred
- Shire plc (Pharmaunternehmen)
- Paradoxe Reaktion bei ADHS
- Zentrales ADHS-Netz
- Frag den Doc - ADHS (Dokumentation)
- MEDICE Arzneimittel Pütter (Pharmaunternehmen)
- Lieber Lerntherapie statt Tabletten (Dokumentation)
- Liste von Antidepressiva und Anxiolytika
- Wo die starken Kerle wohnen (Lehrfilm)
- Störfälle? (Lehrfilm-Serie)
- Sozialtrainer UG
- Stigmatisierung und ADHS