Non-Responder
Als Non-Responder werden im medizinischen Fachjargon Patienten bezeichnet, die auf bestimmte Arzneimittel oder Wirkstoffe nur unzureichend oder gar nicht ansprechen.
Non-Responder bei ADHS
Etwa 30 % der mit ADHS diagnostizierten Patienten erfahren durch First-Line-Medikamente Methylphenidat keine ausreichende therapeutische Wirkung. Spricht ein Patient auf Methylphenidat nicht an, kann ein Versuch mit einem anderen Wirkstoff unternommen werden, wie beispielsweise Atomoxetin oder Dexamfetamin (siehe auch: Off-Label-Use).
Problematisch ist ein unzureichendes Ansprechen insbesondere für korrekt diagnostizierte erwachsene ADHS-Patienten, da zur Behandlung einer erstmanifestierten ADHS im Erwachsenenalter momentan lediglich die beiden Methylphenidat-Präparate Ritalin Adult und Medikinet Adult sowie Strattera abrechnungsfähig sind.
Zusammenhang zwischen Non-Respondern und Fehldiagnosen
Es ist möglich, dass sich unter ADHS-diagnostizierten Non-Respondern auch eine gewisse Quote an falsch-positiv diagnoszitierten Patienten befinden. Aktuell lassen sich für den Zusammenhang zwischen medikamentösem Nichtansprechen und ADHS-Fehldiagnosen jedoch keine fundierten Aussagen treffen, da entsprechende Untersuchungen für den deutschsprachigen Raum noch nicht verfügbar sind.
Siehe auch
Das könnte Sie auch interessieren
- The ABCs of ADHD (Dokumentation, englisch)
- Das Drama des unruhigen Kindes (Dokumentation)
- Pillen für den Störenfried (Reportage)
- Andreas Warnke
- Adults with ADHD (Dokumentation, englisch)
- Manfred Döpfner
- John Ratey
- Lügen und ADHS
- Thumbsucker (Spielfilm)
- Sozialtrainer UG
- Frag den Doc - ADHS (Dokumentation)
- Helga Simchen
- Adzenys XR-ODT
- Weg von den Pillen mit Neurofeedback (Reportage)
- Rückversicherungsverhalten
- AD(H)S-Forum von ADxS.org
- ADHS – von ersten Symptomen bis zur richtigen Diagnose (Kurzbeitrag)
- Striatofrontale Dysfunktion
- Wahrnehmung mit ADHS (Kurzbeitrag/Interview)
- Adam Alfred
- ADHS Deutschland e.V.
- Piero Rossi Archiv
- Kernproblem bei ADHS (Phrase)
- Leben mit ADHS (Dokumentation)
- Stigmatisierung und ADHS
- Johanna Krause
- AG ADHS