Syed Umair Umar

Syed Umair Umar (*11. Februar 1998 in Islamabad) ist ein pakistanischer Webdeveloper. Umair Umar lebt und arbeitet in Dubai, wo er ein eigenes, familienbetriebenes Entwicklerstudio leitet. Als IT-Developer betreut Umair Umar vorwiegend US-amerikanische Unternehmen und akademische Einrichtungen wie die Harvard University und das Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Tätigkeitsfelder
Umair Umars professionelle Schwerpunkte liegen in den Bereichen des Web-Controllings und -Developments. Im akademischen Umfeld entwickelt er unter anderem für die Harvard University und das Massachusetts Institute of Technology (MIT). Darüber hinaus ist er fester Bestandteil der Developer-Teams der US-amerikanischen Unternehmen COGNAK[2] und Facta Studio LLC[3]
Caudatus Research
Umair Umar ist an der Entwicklung und Überwachung der von der Organisation Caudatus Research betriebenen Projekte ADHSpedia und ADHS-Ausweis.de beteiligt.
Sonstiges
Umair Umar wuchs dreisprachig auf. Er spricht Englisch, Punjabi und Urdu auf C2-Niveau.[4][5]
Siehe auch
- Syed Umair Umar (englischsprachiger Artikel)
Weblinks
Weitere interessante Artiekl
- ADHS und Gewaltbereitschaft
- Neurofeedback - Neue Therapiemethode für Zappelphilipp (Reportage)
- Russell Barkley - 30 Essential Ideas (Vortragsmitschnitt, englisch)
- Liste von Antidepressiva und Anxiolytika
- Manfred Döpfner
- Takeda Pharmaceutical (Pharmaunternehmen)
- Geschichte der ADHS
- Eli Lilly and Company (Pharmaunternehmen)
- Peter Breggin
- Störfälle? (Lehrfilm-Serie)
- Methylphenidat
- Der kleine Zappelphilipp (Spielfilm)
- Generikum
- Eliminationshalbwertszeit
- John Ratey
- ADHS und Studium
- Elvanse Adult
- Nabilon
- Edward Hallowell
- DL-Amphetamin
- Ronni Rocket: Wie das ADHS siegt und wie es scheitert (Spielfilm)
- Entwicklung der ADHS
- DBH
- BDNF
- Weg von den Pillen mit Neurofeedback (Reportage)
- Finanzen
- Adam Alfred