Nabilon
Nabilon | |
---|---|
![]() | |
Wirkstoff | Delta-9-THC |
Indikation | ADHS (off label) |
Darreichungsform | Kapseln |
Dosierungen | 1 mg |
Wirkmechanismus | für ADHS bislang unbekannt |
Nabilon ist ein vollsynthetisches Derivat des Delta-9-Tetrahydrocannabinols. Der Wirkstoff wurde im Jahr 1975 vom Pharmahersteller Eli Lilly and Company entdeckt und patentiert.[1] Obwohl das Medikament von der US-amerikanischen FDA bereits seit jahrzehnten zugelassen war, wurde eine Vermarktung des Wirkstoffs (unter den Handelsnamen Cesamet in Nord- und Südamerika und Canemes in Österreich) erst im Jahr 2006 begonnen.
Off-label kann Nabilon als Alternativpräparat auch zur Behandlung von ADHS und diversen Komorbiditäten eingesetzt werden. Neuere Studien weisen zudem auf eine Wirksamkeit bei Albträumen hin, welche aufgrund einer posttraumatischen Belastungsstörung bestehen.[2]
Nabilon ist in Deutschland als Betäubungsmittel für die Indikationen Anorexie und Kachexie bei AIDS-Patienten sowie als Antiemetikum für mit Bestrahlungstherapie behandelte Krebspatienten zugelassen und kann seit 1991 per Einzelimport bezogen werden. Für eine Behandlung der ADHS ist hierzu eine Cannabis-Ausnahmegenehmigung erforderlich. Weitere Informationen dazu findet man im Artikel Medizinisches Cannabis und ADHS.
Andere Cannabis-Präparate
Siehe auch
Weblinks
- AOP Orphan: Kurzinfo zu Canemes
- Pharmazie.com: Informationen zu Canemes 1 mg Kapseln
Weitere interessante Artikel
- DRD5
- Free the Mind (Dokumentation)
- SDQ
- Buspiron
- Equasym Retard
- Centanafadine
- Multimodale Therapie
- Striatofrontale Dysfunktion
- ADHS in der Gesellschaft
- Drogen für den Alltag - Gehirn-Doping mit Ritalin und Co. (Reportage)
- Autogenes Training
- Caudatus Research
- Rückversicherungsverhalten
- Franjo Grotenhermen
- ADHS und Studium
- Ronni Rocket: Wie das ADHS siegt und wie es scheitert (Spielfilm)
- Generikum
- Wo die starken Kerle wohnen (Lehrfilm)
- Entwicklung des ADHS
- Zappelphilipp und Traumsuse (Reportage)
- Shire plc (Pharmaunternehmen)
- Selbstwahrnehmung von ADHS-Betroffenen
- Frag den Doc - ADHS (Dokumentation)
- ADHS - Eindrücke und Reize (Serie)
- Weg von den Pillen mit Neurofeedback (Reportage)
- Psychoedukation
- ADHS und Übergewicht